Der Start ins Spiel verlief für die U23 denkbar schlecht. Schon nach zwei Minuten nutzte Melwin Ruckabele die Schläfrigkeit der Gastgeber zum 0:1. Die Schützlinge von Trainer Benjamin Hübner kamen nur langsam ins Spiel. Hätte Moubinou Saliou nach 26 Minuten die Riesenchance zum 0:2 genutzt, wer weiß, wie das Spiel verlaufen wäre. So war es auf der anderen Seite Marvin Krüger, der den ersten sehenswerten Angriff über Benny Riehle und Elias Lachenmann zum Ausgleich veredelte (28.). Kurz vor dem Pausenpfiff musste VfL-Schlussmann Karl Eisele im eins gegen eins gegen Saliou das Unentschieden retten. Nach dem Seitenwechsel war der VfL dann die spielbestimmende Mannschaft und ließ den Gast aus Tübingen kaum noch zur Entfaltung kommen. Eine der vielen Chancen, dieses Mal nach einem erzwungenen Ballverlust, nutzte erneut Krüger zur Führung (68.) und drehte somit die Partie. Alex Ripas setzte zehn Minuten vor dem Ende mit dem 3:1 den Schlusspunkt. „Die ersten 25min hatten wir noch nicht den richtigen Zugriff. Nach der trinkpause sind wir dann deutlich besser ins Spiel gekommen“, bilanziert Hübner. „Nach der Systemumstellung in der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel im Griff und haben am Ende absolut verdient gewonnen.“
Obwohl es in der Vorbereitung bei beiden Teams sehr ruckelte, waren sowohl die U23 als auch die Dritte hellwach, als es um die Verteilung der ersten Punkte des Jahres ging. Beide Mannschaften gewannen ihre Heimspiele nach der Winterpause.
Der Gast aus der Universitätsstadt ging bereits nach zwei Minuten in Führung und die U23 hatte Glück, gegen die nachsetzenden Tübinger nicht noch mehr in Rückstand zu geraten. Erst nach und nach kam der VfL auf Tour und konnte nach dem ersten sehenswerten Angriff durch Marvin Krüger ausgleichen. Krüger war es auch, der in einer aus Pfullinger Sicht deutlich besseren zweiten Halbzeit die Partie drehte. Den Schlusspunkt gegen einen nie aufgebenden SV03 setzte Alex Ripas zehn Minuten vor dem Ende.
Ein dickes Ausrufezeichen setzte die dritte Mannschaft gegen den Favoriten aus Mähringen. Finn Beck mit einem Traumtor in der Anfangsphase der Partie und Atakan Ates zehn Minuten nach Wiederanpfiff ließen die Überraschung Gestalt annehmen, zumal der VfL noch weitere gute Abschlussmöglichkeiten hatte. Doch der Tabellenzweite schlug zurück und kam bis zur 77. Minute zum Ausgleich. Als alles für eine Punkteteilung sprach, schraubte sich Julian Blickle wenige Minuten vor dem Schlusspfiff hoch und köpfte doch noch zum so wichtigen Heimsieg ein.
Die U23 mit Filip Vukelic musste einen hohen Aufwand betreiben, um die Tübinger in die Knie zu zwingen.