Vorschau 27. Spieltag
VfL Pfullingen - Spfr Schwäbisch Hall

Donnerstag, 15 Mai 2025 um 18:40 Uhr geschrieben von Timo Schyska

Totgesagte leben länger – dieser biblischen  Weisheit folgend zeigte auch der VfL Pfullingen beim VfR Heilbronn ein anderes Gesicht, als man es nach der bitteren Heimniederlage gegen Balingen II erwarten konnte. Anstatt sich apathisch dem scheinbar unvermeidbaren Abstieg zu ergeben, erkämpfte sich das Team von Cheftrainer Albert Lennerth beim ambitionierten Aufsteiger einen verdienten 1:0-Erfolg. Es war der dritte  Auswärtssieg der laufenden Saison. Damit lebt die Hoffnung auf den Verbleib im württembergischen Oberhaus weiter.

„Genauso diszipliniert müssen wir auch in den verbleibenden Partien auftreten“, fordert Lennerth. Auf Rechenspiele oder Tabellenkonstellationen  will sich Pfullingens Chefcoach jedoch nicht einlassen: „Ich kann die Zahl der Absteiger nicht beeinflussen – aber sehr wohl die Denkweise und das Auftreten meiner Mannschaft.“ Im Saisonendspurt muss der VfL allerdings auf Youngster Filip Djakovic verzichten, der mit muskulären bis auf Weiteres Problemen ausfällt.

Es ist das Team der Stunde – keine Mannschaft hat in den vergangenen Wochen so stark performt wie die Sportfreunde Schwäbisch Hall. Selbst die Topteams aus Neckarsulm und Holzhausen müssen im Vergleich der letzten fünf Partien zurückstecken. Dabei war der jüngste Auftritt keineswegs ein fußballerisches Glanzlicht. Eine solide Leistungssteigerung nach der Pause reichte, um gegen den mittlerweile sicher abgestiegenen TV Echterdingen einen ungefährdeten 2:0-Sieg einzufahren.

Auch auf der anderen Seite herrscht nun Gewissheit: „Wir haben den Klassenverbleib sicher – und das als Tabellenfünfter!“, rechnet Abteilungsleiter Eberhard Döring vor. Somit könne man die verbleibenden Partien ohne Druck angehen, wollen ihre starke Platzierung aber dennoch verteidigen. Das Haller Urgestein warnt jedoch: „In Pfullingen haben wir immer schlecht ausgesehen. Nach dem überraschenden Erfolg in Heilbronn lebt die Hoffnung beim VfL. Wir werden auf einen heißen Gegner treffen.“

Schiedsrichtergespann: Mit der Leitung der Partie wurde Justin Volz (TG Schömberg) beauftragt. An den Linien assistieren ihm Jean-Marcel Kirigenda sowie Jannik Kanz.

Hinspiel (02.11.2024): Spfr Schwäbisch Hall – VfL 1:0 (1:0)  – Tor: 1:0 Martin – Es war eine dieser Partien, die man verliert, wenn man im Tabellenkeller steht. Eine Unachtsamkeit in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs genügte, um trotz eines soliden Auftritts leer auszugehen.

Donnerstag, 15 Mai 2025 um 18:40 Uhr geschrieben von Timo Schyska
Nach oben