Vorschau 28. Spieltag
FC Holzhausen - VfL Pfullingen

Mittwoch, 21 Mai 2025 um 18:58 Uhr geschrieben von Timo Schyska

Seit der Kampf um den Klassenverbleib zu Beginn der Rückrunde an Fahrt aufgenommen hatte und der Abstand zum Relegationsplatz auf halbwegs realistische Distanzen geschrumpft war, galt die Hoffnung der VfL-Fans einem späten Comeback. Doch die 0:4-Heimniederlage gegen die Sportfreunde aus Schwäbisch Hall dürfte den bisher größten Rückschlag für die ansonsten abstiegskampferprobten Kicker des VfL Pfullingen darstellen.

Nicht nur vergrößerte sich durch die Siege der direkten Konkurrenten aus Tübingen und Esslingen der Abstand auf die rettenden Plätze – auch die Art und Weise des Auftritts bot wenig Anlass zum Optimismus. „Wir haben uns natürlich mit der Mannschaft über die Gründe ausgetauscht“, berichtet Trainer Albert Lennerth. „Das war ein gutes Gespräch. Und die folgenden Trainingseinheiten waren sehr intensiv.“

Das verbleibende Restprogramm hat es in sich. Nach der bevorstehenden Auswärtspartie beim Tabellenzweiten FC Holzhausen empfängt der VfL zum letzten Heimspiel den TSV Heimerdingen. Zum Saisonabschluss geht es zum Nachbarn Young Boys Reutlingen. Lennerth gibt sich kämpferisch: „Wir fahren zum Tabellenzweiten und sind auf Wiedergutmachung aus. Der FC verfügt über eine erfahrene Mannschaft mit großer individueller Qualität – das zeigt auch die Tabelle.“

Seit dem vergangenen Samstag steht fest: Holzhausen hat sich rechnerisch bereits die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation gesichert. Selbst die Meisterschaft ist für den letztjährigen Oberliga-Absteiger noch möglich – fünf Punkte Rückstand auf Türkspor Neckarsulm lassen zumindest theoretisch Raum für Hoffnung. Beim jüngsten 6:0-Auswärtssieg in Echterdingen stellte Janik Michel einmal mehr seine Torjägerqualitäten unter Beweis. Mit einem Doppelpack erhöhte der 32-Jährige seine Saisonbilanz auf 36 Treffer. Der Zweitplatzierte der Torschützenliste liegt bereits zehn Tore zurück.

„Wir wollen natürlich unser Heimspiel gegen Pfullingen gewinnen und an Neckarsulm dranbleiben“, hofft FC-Trainer Karsten Maier nach wie vor darauf, Türkspor noch auf der Ziellinie abzufangen. Für den scheidenden Chefcoach und seine Mannschaft stehen nach dem VfL noch die Partien in Berg und gegen Hofherrnweiler-Unterrombach auf dem Spielplan. Womöglich gibt es nach Abschluss der Punkterunde noch zwei Spiele obendrauf.

 Schiedsrichtergespann: Mit der Leitung der Partie wurde Max Angenendt (FV Asch-Sonderbuch) beauftragt. An den Linien assistieren ihm Marc Bollinger sowie Ivo Möller.

Hinspiel (09.11.2024): VfL – FC Holzhausen 0:7 (0:5) – Tore: 0:1 Pfeilhofer, 0:2, 0:5, 0:6 Michel, 0:3 Müller, 0:4 Huss, 0:7 Djermanovic – Es war eine regelrechte Vorführung des VfL, der eine der höchsten Niederlagen seiner Verbandsligahistorie hinnehmen musste. Spätestens nach 35 Minuten war die Entscheidung gefallen.

Mittwoch, 21 Mai 2025 um 18:58 Uhr geschrieben von Timo Schyska
Nach oben