Vorerst ein letztes Mal tritt der VfL Pfullingen zu einem Punktspiel in der Verbandsliga an. Zum Abschluss geht die kurze Reise über die Röth an die Kreuzeiche, wo die Young Boys ein schmuckes Domizil ihr Eigen nennen. Das noch junge Derby der beiden Nachbarn hat zumindest für den VfL nur noch statistischen Wert, da der Abstieg seit zwei Wochen besiegelt ist.
Apropos Statistik: In der Rückrundentabelle stehen die Kicker vom Jahnhaus vor dem Finale mit 21 Punkten auf einem respektablen sechsten Tabellenplatz – ein Rang, der unterstreicht, dass die Bürde aus der Hinserie nach der Winterpause einfach zu groß war.
Nach dem 4:0 im letzten Heimspiel gegen das Schlusslicht TSV Heimerdingen möchte sich der VfL auch bei den favorisierten Reutlingern anständig präsentieren. „Wir wollen uns mit einer guten Leistung aus der Liga verabschieden“, sagt Chefcoach Albert Lennerth. „Wir wollen zeigen, was wir uns in den letzten Wochen erarbeitet haben und dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
An Lennerths Seite wird ein letztes Mal Benjamin Ponath stehen. Er übernimmt zur neuen Saison die U19 des VfL. Co-Trainer im Landesligateam wird bekanntlich Samuel Mayer.
Mit dem 4:1-Sieg beim TV Echterdingen kehrten die Young Boys Reutlingen nach der überraschenden Heimniederlage gegen Esslingen zurück in die Erfolgsspur und positionieren sich als bester Liganeuling auf Rang vier des Verbandsligatableaus.
„Unser Ziel war der Klassenerhalt – das haben wir sehr gut hinbekommen“, stapelt Abteilungsleiter Marcel Laaß etwas tief. „Ob es nun der dritte, vierte oder fünfte Platz wird, sei dahingestellt. Für uns als Aufsteiger war es eine gute Saison. Darauf können wir aufbauen – und darauf sind wir stolz.“
Anfangs habe sich die Mannschaft in der Verbandsliga etwas schwergetan, aber dann „einen sehr schönen Fußball gespielt“. Laaß: „Zum Abschluss möchten wir unseren Zuschauern natürlich einen Heimsieg schenken.“
Schiedsrichtergespann: Mit der Leitung der Partie wurde Lauritz-Philipe Hafner (VfL Nagold) beauftragt. An den Linien assistieren ihm Luca Bredow sowie Maximilian Ruoff.
Hinspiel (23.11.2024): VfL Young Boys Reutlingen 1:1 (1:1) – Tore: 0:1 Drljo, 1:1 Locher – Es war ein Spiel der ausgelassenen Chancen auf Seiten des VfL. Dennoch ging der Gast kurz nach Wiederanpfiff in Führung. Es dauerte bis eine Viertelstunde vor Abpfiff, ehe Christian „Lumpi“ Locher den verdienten Punkt sicherstellte.